Das Neueste:
  • Harvester – Designdokument zum Adventure aufgetaucht
  • Monkey Island Easter Eggs – Von Uncharted bis Star Wars
  • Return to Monkey Island – Neuer Teil für 2022 angekündigt
  • Blickfeld: Tiny Combat Arena
  • Atari kauft MobyGames – Ist das das das traurige Ende einer der größten Quellen für Videospielgeschichte?
Videospielhalbwissen

Videospielhalbwissen

  • Zeitstrahl
  • Halbwissen
  • Retrospektive
  • Subjektiver Blick
    • Review
    • Blickfeld
  • HowTo
  • Fundgrube

Videospielgeschichte

Fundgrube:Retro 

Harvester – Designdokument zum Adventure aufgetaucht

22. Juni 202224. Juni 2022 Daniel 0 Kommentare Adventure, Designdokumente, FMV, Horror, Retro, Videospielgeschichte

Harvester wurde beim Erscheinen 1996 kontrovers diskutiert wegen seiner expliziten Gewalt- und Sex-Szenen und wurde in Deutschland indiziert. Nun wurde das Designdokument bei Archive.org veröffentlicht.

Mehr Halbwissen
Fundgrube Neu 

Atari kauft MobyGames – Ist das das das traurige Ende einer der größten Quellen für Videospielgeschichte?

11. März 202211. März 2022 Daniel 0 Kommentare Videospielgeschichte

Wenn ein Konzern eine riesige, freie Datenbank kauft, die von vielen Leuten aus der Games-Branche genutzt wird, verheißt das erst mal nichts Gutes. Wir können nur auf das Beste hoffen.

Mehr Halbwissen
Ad of the Day 

Ad of the Day: Kings Quest IV

2. November 20209. November 2020 Daniel 0 Kommentare Advertisement, Retro, Sierra, Videospielgeschichte

Kings Quest IV bringt Dich zum Heulen. Diese Anzeige von 1988 versucht auf eine eigene charmante Art die Emotionen eines

Mehr Halbwissen
Fundgrube:Retro 

Die Entstehungsgeschichte der Videospielfirmen – Doku-Reihe von HCF

11. Juni 202011. Juni 2020 Daniel 0 Kommentare Retrospektive, Video, Videospielgeschichte

Programmtipp aus der Fundgrube: Im YouTube-Kanal von HCF (Halt And Catch Fire) gibt es eine großartige Reihe von Retrospektiven zur Entstehung einiger der wichtigsten Videospielfirmen.

Mehr Halbwissen
Neu Retrospektive 

25 Jahre Full Throttle

1. Mai 20207. Mai 2020 Daniel 0 Kommentare Adventure, Lucas Arts, Pixelart, Point & Click, Retro, Retrospektive, Tim Schafer, Videospielgeschichte

Vor 25 Jahren erschien Vollgas, so der deutsche Titel des Grafik-Adventure von LucasArts. Warum es sich trotz durchwachsener Kritiken um ein Meisterwerk handelt, besonders auch im Hinblick auf Bildkomposition, Pixel-Art und Animation, sollte ich erst viel später erfahren.

Mehr Halbwissen
Fundgrube 

Von einer Legende zur anderen – John Romero schickte Fanbrief an Jordan Mechner

24. April 202028. April 2020 Daniel 0 Kommentare John Romero, Videospielgeschichte

Immer mal wieder taucht dieser uralter Brief von 1986 auf, den John Romero an Jordan Mechner geschickt hat, den Designer von Karateka. Immer wieder toll.

Mehr Halbwissen
Fundgrube 

Kultmags – Digitalisierte Videospiel- und Computermagazine aus den 80ern, 90ern und frühen 2000ern

28. Februar 20206. März 2020 Daniel 0 Kommentare Archiv, Retro, Videospielgeschichte

kultmags.com stellt eine Unmenge an deutschsprachigen Videospiel- und Computermagazinen digital, kostenlos und mit Erlaubnis der aktuellen Rechteinhaber zur Verfügung. Höchste Zeit, das hier mal zu erwähnen.

Mehr Halbwissen
Neu Retrospektive 

Loom – Insel der schwarzen Schatten

17. Juni 201918. Juni 2019 Daniel 0 Kommentare Adventure, DOS, Retrospektive, Videospielgeschichte

Lange bevor ich das Logo von Lucasfilm Games mit dem Adventure-Genre schlechthin in Verbindung setzte, fand ich eine mit Bleistift bekritzelte Diskette. „Loom“ stand darauf.

Mehr Halbwissen
Fundgrube:Retro 

Rescue on Fractalus – Fundstücke und Concept Art von 1984

28. Dezember 201831. Dezember 2018 Daniel 0 Kommentare David Fox, Lucas Arts, Retro, Videospielgeschichte

David Fox, Projektleiter des damals spektakulären Fraktal-Shooters „Rescue on Fractalus“ bei Lucasfilm Games, gibt uns wieder ein paar Einblicke in den Entstehungsprozess.

Mehr Halbwissen
Fundgrube 

Unforeseen Consequences: A Half-Life Documentary

11. Dezember 201823. Dezember 2018 Daniel 0 Kommentare Dokumentation, FPS, Half-Life, Retro, Videospielgeschichte

Herbst 1998. Die Demo eines Spieles schlug ein wie eine Bombe: Half-Life. Eine Dokumentation beleuchtet nun die Geschichte der Spielreihe und ihren Einfluss.

Mehr Halbwissen
  • ← Ältere Beiträge

Reviews

Thimbleweed Park
Neu Review 

Thimbleweed Park

20. Mai 2021 Daniel 0

Ron Gilbert versammelt für sein Retro-Adventure alte Weggefährten, sammelt Geld bei den Anhängern und liefert einen Fan-Service par excellence. Doch ist es auch ein exzellentes Spiel?

Kathy Rain – Mystery aus den 90ern
Review 

Kathy Rain – Mystery aus den 90ern

2. März 2020 Daniel 0
Dave Gilberts Blackwell-Serie
Neu Review 

Dave Gilberts Blackwell-Serie

20. September 2018 Daniel 0
J.U.L.I.A. – Among the Stars
Review 

J.U.L.I.A. – Among the Stars

27. April 2018 Daniel 0
  • Top Rated

Wer wir sind

Wir lieben Videospiele. Die neuen und die alten. An diese versuchen wir uns zu erinnern, um über sie zu schreiben. Wir würden das gern Videospielgeschichte nennen. Es reicht aber nur für Videospielhalbwissen.

Deutsche Ordnung

  • Impressum
  • Datenschutz

Nützliche Links

  • Computerhalbwissen
  • Bad Dream – Entertainment & Service
Copyright © 2023 Videospielhalbwissen. Alle Rechte vorbehalten.